Aktuelle Fortbildungen 2023

18. November 2023
57. ÄGHE-Fortbildungstagung in Stuttgart

Robert-Bosch-Krankenhaus | Abteilung Naturheilkunde und integrative Medizin  |  Auerbachstraße 110, 70376 Stuttgart

Gastgeberin: Dr.med. Marcela Winkler, ärztliche Leiterin Abtl. Naturheilkunde und integrative Medizin

Das Robert-Bosch-Krankenhaus bietet seit 2016 komplementäre Angebote für onkologische Patienten. Die 2016 aufgebaute Abteilung Naturheilkunde und Integrative Medizin verfolgt den Ansatz der Integrativen Onkologie, die konventionelle Medizin, wissenschaftlich geprüfte Naturheilkunde und Mind-Body-Medizin kombiniert. Neben den bestehenden und bewährten Angeboten der spezialärztlichen und konventionellen Medizin bietet das Robert-Bosch-Krankenhaus ergänzend eine naturheilkundliche und integrativ-medizinische Versorgung für Patienten in stationär onkologischer Betreuung an. Diese kommt als Ergänzung zur leitliniengerechten schulmedizinischen Therapie zur Anwendung.

rbk.de/standorte/robert-bosch-krankenhaus/abteilungen/naturheilkunde-und-integrative-medizin/stationaeres-angebot

Programm (vorläufiger Stand: 28-09-23) – Programmflyer als pdf folgt demnächst

09:30 Get Together

  • 10:00 Begrüßung –  Dr.med. Martha Ritzmann-Widderich, 2. Vorsitz und Dr.med. Marcela Winkler, ärztliche Leiterin RBK
  • 10:15 Geschichte und Therapiekonzept der Abteilung Naturheilkunde und Integrative Medizin – Dr.med. Marcela Winkler, Stuttgart
  • 10:45 Praxis Integrative Onkologie in der Ambulanz und auf Station des RBK – Dr.med. Yvonne Lampe, Stuttgart (angefragt)
  • 11:15 Studie: Fasten und Onkologie (Arbeitstitel) – Dr.med. Claudia Löffler, Würzburg
  • 11:45 Diskussion
  • 12:00 Wie Essen? Über Gesundheit und das Essverhalten (Arbeitstitel) – Hans-Helmut Martin, Gießen

12:30 MITTAGSPAUSE mit Catering

  • 13:30 Hausführung (angefragt)
  • 14:00 Welche Ernährungsmedizin bei Reizdarm? – Diskussionsrunde mit Dr.med. Rainer Matejka, Dr.med. Martha Ritzmann-Widderich, Hans-Helmut Martin, Dr.med. Marcela Winkler
  • 14:30 Studie: Fastentherapie bei Fatigue-Patienten mit Post-COVID-Syndrom – Dr. Franziska Grundler, Überlingen/Bodensee
  • 15:00 Mind-Body-Medizin im RBK – Christel Idler, Stuttgart

15:30 PAUSE

  • 16:00 Pflegeanwendungen und Aromatherapie im RBK – Dr.med. Yvonne Lampe (angefragt)
  • 16:30 Zusammenfassung und Ausblick – Dr.med. Rainer Matejka, Zierenberg

17.00 Tagungsende

– anschließend
außerordentliche Mitgliederversammlung

ab 19:30   Samstag geselliger Abend im Ristorante Il Nuovo Positano

Die Referenten

  • Franziska Grundler, Dr. | Klinik Buchinger-Wilhelmi, Überlingen | buchinger-wilhelmi.com (angefragt)
  • Christel Idler, Dipl. Pflegewirtin | Robert-Bosch-Krankenhaus, Stuttgart | rbk.de (angefragt)
  • Yvonne Lampe, Dr.med. | Robert-Bosch-Krankenhaus, Stuttgart | rbk.de (angefragt)
  • Claudia Löffler, Dr.med. | Internistische Onkologie, Medizinische Klinik II, Universitätsklinikum Würzburg | ukw.de
  • Hans-Helmut Martin, Dipl.oec.troph. | UGB Akademie, Zierenberg | ugb.de
  • Rainer Matejka, Dr.med. | 1. Vorsitz, Zierenberg
  • Martha Ritzmann-Widderich, Dr.med. | Praxis für ambulante Fastentherapie, Ernährungsmedizin, Naturheilverfahren, Rottweil | praxis-widderich.de
  • Françoise Wilhelmi de Toledo, Dr.med. | Klinik Buchinger-Wilhelmi, Überlingen | buchinger-wilhelmi.com
  • Marcela Winkler, Dr.med. | Robert-Bosch-Krankenhaus, Stuttgart | rbk.de

Tagungsgebühren inkl. € 35,- vegetarischer Pausen- und Mittagsverpflegung

  • €  35,- für ÄGHE-Mitglieder
  • €  60,- für Ermäßigt/Studenten
  • € 130,- für Nicht-Mitglieder

Die Tagungsgebühr ist auf eine Mitgliedschaft anrechenbar. Es gibt keine Tageskasse. Es können keine Barbeträge angenommen werden. Eine Teilnahme Präsenz ist möglich, wenn die Tagungsgebühr vor Tagungsbeginn eingegangen ist.

Bankverbindung: Sparkasse Bodensee | BLZ 69050001 – Kto-Nr 1024520 | IBAN: DE50 6905 0001 0001 024520 – BIC: SOLADES1KNZ | Verwendungszweck: „Stuttgart 2023“

Unterkünfte 

  • the niu Form (Leitzstr. 50, ca. 1,1 km)
  • Motel One Stuttgart-Feuerbach (Heilbronner Str. 325,  ca. 1,4 km)

Anreise mit dem Taxi: Fahrtzeit ab Stuttgart Hauptbahnhof etwa 25 Minuten

Anfahrt mit PKW und ÖVM  https://www.rbk.de/standorte/robert-bosch-krankenhaus/aufenthalt/anfahrt.html

 

    Titel

    Vorname (Pflichtfeld)

    Name (Pflichtfeld)

    Straße/Haus-Nr. (Pflichtfeld)

    PLZ/Ort (Pflichtfeld)

    Telefon (Pflichtfeld)

    E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    ÄGHE-Mitglied JANEINErmäßigt/StudentIch bin an einer Mitgliedschaft interessiert

    Hiermit melde ich mich für die Fastenfortbildung an. Tagungsgebühren inkl. € 35,- Pausen- und Mittagsverpflegung


    Verpflichtend ist die Zuzahlung von 35,- Euro für die Tagungsverpflegung (Tagungsgetränke und Mittagessen). Die Tagungsgebühr ist auf eine Mitgliedschaft anrechenbar:

    Ich melde mich an für:

    Ich melde eine Begleitperson an, zusätzliche Tagungsgebühren:

    Ich nehme am Samstag, 18. November am geselligen Abendessen im Restaurante Nuovo Positano teil (Selbstzahler):

    Ich melde eine Begleitperson an:

    Hinweis/Frage

    Ich stimme der Datenverarbeitung gemäß DSGVO zur ausschließlich internen Verarbeitung zu: JANEIN