Kürzer essen für Herz und Stoffwechsel – Intervallfasten bessert kardiovaskuläre Gesundheit
Titel der Studie: Time-Restricted Eating to Improve Cardiovascular Health
von Kelsey Gabel, Sofia Cienfuegos, Faiza Kalam, Mark Ezpeleta, Krista A. Varady (2021)
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8218778/pdf/nihms-1710923.pdf
Abstract
Purpose of Review—Time-restricted eating (TRE) is a form of intermittent fasting that involves confining the eating window to 4–10 h and fasting for the remaining hours of the day. The purpose of this review is to summarize the current literature pertaining to the effects of TRE on body weight and cardiovascular disease risk factors.
Recent Findings—Human trial findings show that TRE reduces body weight by 1–4% after 1–16 weeks in individuals with obesity, relative to controls with no meal timing restrictions. This weight loss results from unintentional reductions in energy intake (~350–500 kcal/day) that occurs when participants confine their eating windows to 4–10 h/day. TRE is also effective in lowering fat mass, blood pressure, triglyceride levels, and markers of oxidative stress, versus controls. This fasting regimen is safe and produces few adverse events.
Summary—These findings suggest that TRE is a safe diet therapy that produces mild reductions in body weight and also lowers several key indicators of cardiovascular disease in participants with obesity.
Der Forschungsgruppe um Krista Varady, Kelsey Gabel und Sofia Cienfuegos ist wieder eine spannende Übersichtsarbeit gelungen. Welche Auswirkungen hat eine täglich zeitlich begrenzte Nahrungszufuhr (Time-restricted eating, TRE) auf kardiovaskuläre Risikofaktoren wie Körpergewicht und -Zusammensetzung, Blutfettwerte, Blutdruck, im Blut zirkulierende Sauerstoffradikale und Entzündungsmarker? Macht es einen Unterschied, ob 4 oder 10 Stunden täglich gegessen wird? Macht Kraftsport das Fasten effektiver? Sollte man das Zeitfenster für das Essen morgens oder abends platzieren? Wie lange muss man TRE umsetzen, damit es einen Nutzen zeigt? Und was für Nebenwirkungen sind beim TRE zu erwarten?
In dem sehr gut strukturierten Artikel findet man schnelle Antworten auf all diese Fragen- mit der Einschränkung, dass die passende Literatur, die zur Beurteilung zur Verfügung stand, nicht mehr als 13 Studien umfasst. Trotzdem kann man sagen, dass durch die Analyse einige Tendenzen sichtbar wurden:
TRE senkt das Körpergewicht in 1-16 Wochen um ca. 1-4% Triglyceride sinken, LDL und HDL zeigen keine eindeutigen Änderungen. Die Fettmasse sinkt, die Muskelmasse zeigt (ausser in einer Studie) keine Änderung. Der Blutdruck sinkt, wahrscheinlich vorwiegend bei Hypertonikern. Sauerstoffradikale könnten positiv beeinflusst werden, Entzündungsmarker zeigen keine Änderungen.
Und zu den praktischen Fragen? Entspannung ist angesagt: Es zeigt sich kein Vorteil eines frühen vs. eines späten Zeitfensters, kein Vorteil, wenn man TRE mit Kraftsport kombiniert, und auch kein Vorteil, wenn man das Zeitintervall von 10 auf 4 Stunden verkürzt. Die Ergebnisse sind mit Vorsicht zu genießen aufgrund der dünnen Datenlage, das Paper zu lesen ist jedoch aufgrund seiner Übersichtlichkeit und Ausarbeitung schon ein Genuss für sich.
Gabel K, Cienfuegos S, Kalam F, Ezpeleta M, Varady KA. Time-Restricted Eating to Improve Cardiovascular Health. Curr Atheroscler Rep. 2021 Mar 26;23(5):22. doi: 10.1007/s11883-021-00922-7. PMID: 33772388; PMCID: PMC8218778