26. November 2022
56. ÄGHE-Fortbildungstagung in München 
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen
Gastgeber Chefarzt Robert Schmidt
Seybothstraße 65, 81545 München
Telefon 089/62505-0
info@kfn-muc.de
krankenhaus-naturheilweisen.de
Das Krankenhaus für Naturheilweisen in München, kurz KfN, ist eine der führenden komplementärmedizinischen Kliniken Deutschlands. Sie integrieren seit mehr als 100 Jahren anerkannte Verfahren aus der Komplementärmedizin, wie Naturheilkunde und die klassische Homöopathie, in wissenschaftlich fundierte schulmedizinische Behandlungskonzepte.
Das Programm (Stand: 26-09-22) – Programmflyer als pdf
- 09:00 Begrüßung Dr.med. Eva Lischka, 1. Vorsitz und Robert Schmidt, KfN
09:20 Geschichte und Therapiekonzept der Klinik für Naturheilweisen München & Vorstellung LIMed Liste Integrative Medizin berufspolitisch stärken – Robert Schmidt, KFN München
10:00 Ernährungstherapie bei verschiedenen Diagnosen – Dr.med. Michaela Moosburner, KFN München
10:50 PAUSE
11:10 Fasten bei Fettleber und Diabetes – Prof. Dr. med. Peter E.H. Schwarz, Dresden
11:40 Nachhaltige Ernährung – ein Baustein für die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) – Dr. Karl von Koerber, München
12:20 Planetary Health Diet im Gesundheitswesen – Chancen und Hindernisse der Ernährungstransformation – Dr.med. Kristin Hünninghaus, Universitätsmedizin Essen
12:50 Diskussion
- 13:00 MITTAGSPAUSE mit Vollwert-Verpflegung
14:15 Intervallfasten: Verbesserung von Lebensqualität und Fatigue – Dr.med. Mona Schmidt, Mainz
14:45 Aktuelle Studien zum Mikrobiom – Dr. Stefan Jordan, Charité Berlin
15:15 ONCOBIOME – Vorstellung des europäischen Netzwerks Krebs und intestinales Mikrobiom – Dr.med. Françoise Wilhelmi de Toledo, Überlingen
15:45 PAUSE
16:15 Fälle zur Fastentherapie – Dr.med. Eva Lischka und andere Referenten
17:00 Tagungsende
17:15 – 18:15 Mitgliederversammlung mit Neuwahlen
ab 19:30 Samstag geselliger Abend im Bio-Restaurant Alter Wirt – Selbstzahler, Anmeldung erforderlich – Marktplatz 1, 82031 Grünwald – Tel. 089–6419340 www.alterwirt.de
Die Referenten
- Kristin Hünninghaus, Dr. med. | Innere Medizin und Ernährungsmedizin, Universitätsmedizin Essen
- Stefan Jordan, Dr. Biol. | Institut für Mikrobiologie und Infektionsimmunologie, Charité Berlin
- Karl von Koerber, Dr. oec. troph. | Arbeitsgruppe Nachhaltige Ernährung e.V., München
- Eva Lischka, Dr. med. | 1. Vorsitzende der ÄGHE, Klinik Buchinger-Wilhelmi, Überlingen
- Michaela Moosburner, Dr. med. | Chefärztin Krankenhaus für Naturheilweisen, München
- Mona Schmidt, Dr. med. M.Sc. | Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit, Universitätsmedizin Mainz
- Robert Schmidt | Chefarzt Krankenhaus für Naturheilweisen, München
- Prof. Peter Schwarz, Dr. med. | Professur für die Prävention des Diabetes mellitus, Medizinische Klinik III, Uniklinikum Carl Gustav Carus der TU Dresden
- Françoise Wilhelmi de Toledo, Dr. med. | Klinik Buchinger-Wilhelmi, Überlingen
Aktuelle Corona-Regeln (Stand: 17.11.22):
Wir bitten die Kongress-Teilnehmer in Eigenverantwortung folgende Empfehlung umzusetzen:
Mit negativem Ag-Schnelltest (<24h) oder negativem PCR-Test (<48h) kann auf das Tragen einer Maske verzichtet werden.
Bei Bedarf werden kostenlose Ag-Schnelltests zur Selbstkontrolle angeboten.
Ungetestete Kongressteilnehmer bitten wir eigenverantwortlich mindestens einen medizinischen Mund-Nasenschutz zu tragen.
Symptomatische Kollegen:innen sollte nur mit neg. PCR am Kongress teilnehmen.
Bitte auf Abstand und regelmäßige Händehygiene achten.
Fortbildungspunkte-Punkte: Die Veranstaltung wird mit 7 CME-Punkten zertifiziert.
Tagungsgebühren inkl. € 35,- Pausen- und ökologischer Mittagsverpflegung
€ 35,- für ÄGHE-Mitglieder
€ 60,- für Ermäßigt/Studenten
€ 130,- für Nicht-Mitglieder
Plus € 45,- geselliges Abendessen, wenn gewünscht.
Die Tagungsgebühr ist auf eine Mitgliedschaft anrechenbar.
Aufgrund neuer Hygieneregeln gibt es keine Tageskasse. Es können keine Barbeträge angenommen werden. Eine Teilnahme Präsenz/Online ist nur möglich, wenn die Tagungsgebühr vor Tagungsbeginn eingegangen ist.
Bankverbindung: Sparkasse Bodensee
BLZ 69050001 – Kto-Nr 1024520
IBAN: DE50 6905 0001 0001 024520 – BIC: SOLADES1KNZ
Verwendungszweck: „München 2022“
Unterkünfte / Angebote
Im Bio-Hotel & Bio-Restaurant Alter Wirt steht ein begrenztes Zimmerkontingent bereit.
Marktplatz 1 | 82031 Grünwald | Tel.+49 (0)89–6419340 | info@alterwirt.de
Mit diesem Code erhalten unsere Tagungsgäste 15% Rabatt auf den tagesaktuellen Preis. Promotion-/Firmencode: awGruppe
www.alterwirt.de/zimmerbuchung
Anfahrt / ÖVM
Buslinie 139, Haltestelle „Klinikum Harlaching“
Trambahnlinie 25, Haltestelle „Klinikum Harlaching“
Anfahrt / PKW
Cave: Langzeitparkplätze stehen nur an der Seybothstraße im Außenbereich des Klinikums zur Verfügung! Für den Weg zum KfN folgen Sie der Beschilderung.
Weitere Hinweise auf krankenhaus-naturheilweisen.de/kontakt